Spezielles Atem-Coaching bei RA

Gezielte Vagusaktivierung bei chronischer Entzündung

Silhouette eines menschlichen Körpers mit Markern an Gelenken
Mögliche betroffene Gelenke bei rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine systemische Autoimmunerkrankung, die mit chronischen Entzündungen, Schmerzen und starker Einschränkung der Lebensqualität einhergehen kann.

 

In den letzten Jahren rückte zunehmend das autonome Nervensystem in den Fokus, insbesondere der Zusammenhang zwischen Vagusaktivität, Sympathikusdominanz und Entzündungsgeschehen.


Ungleichgewicht im autonomen Nervensystem

Studien zeigen: Menschen mit RA weisen oft eine verminderte parasympathische und eine überhöhte sympathische Aktivität auf. Diese Dysbalance im autonomen Nervensystem trägt nicht nur zur Aufrechterhaltung der Entzündung bei, sondern kann auch das Ansprechen auf klassische Therapien negativ beeinflussen.

 

So wurde unter anderem nachgewiesen, dass eine niedrige vagale Aktivität bei Menschen mit RA mit einem schlechteren Ansprechen auf Anti-TNF-Therapien einhergeht. Daraus ergibt sich ein äußerst interessanter komplementärer Ansatz: Gezielte vagale Aktivierung zur Stabilisierung der autonomen Balance und zur positiven Beeinflussung des Entzündungsgeschehens.

Atembasierte Vagusnervstimulation - eine natürliche Ergänzung

Unsere Atem-Coaching-Programme setzen auf die gezielte rmVNS als Kombination aus respiratorischer und motorischer Vagusnervstimulation. Durch speziell abgestimmte Atem-Interventionen kann die vagale Aktivität erhöht und die sympathische Übererregung reduziert werden.

Zentrale Wirkprinzipien der rmVNS

  • Aktivierung des cholinergen antiinflammatorischen Reflexes (CAR)
  • Hemmung pro-inflammatorischer Zytokine (z. B. TNF-α, IL-6)
  • Verbesserung der HRV (Herzratenvariabilität) als Marker für gestiegene vagale Aktivität
  • Förderung von Selbstregulation, autonomer Balance und Wohlbefinden

Weitere Effekte der respiratorisch-motorischen Vagusstimulation als vagale Maßnahme


Dabei verstehen sich unsere Atem-Coachings nicht als medizinische Behandlung, sondern als eine komplementär einsetzbare Maßnahme zur Förderung von Selbstregulation, autonomer Balance und Wohlbefinden.

Nach der Teilnahme an beiden Atem-Coaching-Programmen sind Sie in der Lage, die gelernten Atem-Interventionen im täglichen Selbst-Coaching fortführen zu können.

 

Und zwar vollkommen eigenständig, egal wann und wo, ganz nach den jeweiligen aktuell-individuellen Bedürfnissen oder Erfordernissen.

 

Die gezielten Atem-Interventionen geben zudem allen Teilnehmerinnen & Teilnehmern das wichtige positive Erlebnis der eigenen Selbstwirksamkeit wieder zurück.

 

Programm 1 (Basis-Interventionen) umfasst:

 

- 5 online Atem-Coachings via ZOOM á 75 Minuten Dauer innerhalb einer Kalenderwoche

- jeweils 60 Minuten Atem-Interventionen kombiniert mit jeweils 15 Minuten Wissens-Transfer

- körperlich sehr sanfte & mental beruhigende Atem-Interventionen, ohne Überlastungsgefahr

- an jedem Wochentag von Montag bis Freitag am Vormittag

- anschließend 5 Wochen tägliches Selbst-Coaching mittels der gelernten Basis-Interventionen 

 

Programm 2 (Fortgeschrittene Interventionen, 6. Woche nach Programm 1) umfasst:

 

- 3 online Atem-Coachings via ZOOM á 75 Minuten Dauer innerhalb einer Kalenderwoche

- jeweils 60 Minuten Atem-Interventionen kombiniert mit jeweils 15 Minuten Wissens-Transfer

- körperlich sehr sanfte & mental beruhigende Atem-Interventionen, ohne Überlastungsgefahr 

- an jedem Wochentag von Dienstag bis Donnerstag am Nachmittag

- abschließend wieder 5 Wochen tägliches Selbst-Coaching mittels der fortgeschrittenen Interventionen

 

Um allen den Zugang zu diesen speziellen Atem-Coachings so sicher, einfach und bequem wie möglich zu gewährleisten, ohne das jemand den zusätzlichen Aufwand einer "außer Haus - Maßnahme" auf sich nehmen muss, werden diese Programme ausschließlich online angeboten.

 

Natürlich besteht auch vorab in kostenlosen Online-Veranstaltungen immer die Möglichkeit, weitere Informationen zu den verschiedenen Inhalten der einzelnen Atem-Coaching - Programme zu erhalten.

 

Alle weiteren Angaben entnehmen Sie bitte bald auf der Seite der Termine den jeweiligen Angeboten.

 

Nutzen auch Sie die positiven Effekte des Atem-Coachings!

Rechtlicher Hinweis

Unsere Angebote sind nicht medizinisch oder therapeutisch. Sie dienen ausschließlich der Stärkung von Vitalität, Selbstregulation und Resilienz im Sinne eines ressourcen-aktivierenden neuro-somatischen Coachingprozesses. 

Absprung zum SBC Online Atem-Test