Das Post-COVID-Syndrom (PCS) ist ein Sammelbegriff für die Langzeitfolgen nach einer COVID-19-Infektion oder -Impfung, einschließlich Long COVID, Post-COVID und Post-Vac, wovon noch immer sehr viele Menschen betroffen sind.
Es umfasst eine Vielzahl von Symptomen wie Fatigue, kognitive Beeinträchtigungen („Brain Fog“), Atemprobleme, vegetative Dysbalance, Muskelschwäche und eine erhöhte Entzündungsneigung, was den Alltag massiv einschränkt.
Aktuelle Studien geben Hinweise auf neuroinflammatorische Prozesse im Hirnstamm und empfehlen unter anderem zur symptomatischen Linderung die Stimulation des Vagusnervs zur Modulation der neuroinflammatorische Reaktionen und zur Verbessrung der autonomen Funktionen.
Genau an diesem Ansatz setzen unsere Atem-Coaching-Programme mit respiratorischer und motorischer Vagusnervstimulation (rmVNS) an und unterstützen zudem den Körper dabei, Entzündungen zu regulieren, das autonome Nervensystem auszubalancieren und neue Energiequellen zu erschließen.
Unsere speziellen Atem-Interventionen zielen darauf ab, über die vagale Regulation und die Aktivierung des cholinergen antiinflammatorischen Reflexes (CAR) messbare positive Effekte zu bewirken.
Sanft, individuell angepasst und immer mit dem Ziel, Schritt für Schritt wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen.
Unsere Atem-Coaching-Programme bieten dank ihrer rmVNS zusätzliche Optionen zur positiven Beeinflussung neuroinflammatorischer Prozesse, zur Stabilisierung der vegetativen Regulation sowie der Erhöhung der Selbstwirksamkeit und Stärkung eigener Ressourcen. Sie können als unterstützende Maßnahme neben medizinischer oder therapeutischer Behandlung dienen.
Unsere Angebote sind nicht medizinisch oder therapeutisch. Sie dienen ausschließlich der Stärkung von Vitalität, Selbstregulation und Resilienz im Sinne eines ressourcen-aktivierenden neuro-somatischen Coachingprozesses.